GUITAR CONTROL2
wird dein Gitarren Spiel einige Level weiter nach oben bringen.
Suchst du schon länger nach einem Leitfaden um Experte im Gitarre spielen zu werden?
Wünscht du dir auch mal Freestyle auf der Couch kreative Dinge zu spielen?
Dann habe ich genau den richtigen Kurs für dich!
In diesem Kurs lernst du wirklich alles über Schlagmuster, Zupfmuster, Alle Grundakkorde, Barre Akkorde, 7er Akkorde, Sus Akkorde und wie du dich selbst kreativ an der Gitarre auslebst.
Der Kurs beinhaltet:
- 2 Video-Lektionen pro Tag, 5 Tage die Woche, 16 Wochen lang. Über 10 Stunden Gitarrenunterricht in hoher Auflösung!
- 118 Pdf's und Beats (Mp3's) um optimal zu lernen, die Du herunterladen kannst, um Lektionen überall zu üben!
- Hilfreiche Tipps & Tricks aus der Praxis
- Zugang zur Guitar Control Community. Austausch mit allen Kurs Mitgliedern
- Insider Tipps vom Gitarren Profi Es ist mein Bonusgeschenk an Dich!
Diese 17 Songs kannst du am Ende des Kurses spielen:
With or without you, Use somebody, Bad moon rising, I follow rivers, Runaway train, What's up, Back to black, Shape of you, Save tonight, Dance Monkey, Umbrella, Watermelon Sugar, Fix you, Torn, She's the one, Mad world, Streets of London
Dies ist der perfekte Kurs für Fortgeschrittene, die schon ein wenig Erfahrung im Gitarre spielen haben und ihr Wissen und Können weiter ausbauen möchten. Wenn es Dein Ziel ist, Pop, Rock, Country, Blues, R&B, Indie, Alternative... jede populäre Musikrichtung zu spielen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Damit dieses System für Dich funktioniert...
- Du benötigst keine "natürliche" musikalische Begabung
- Du brauchst kein Wissen über die Musiktheorie
Example Curriculum
- Akkorde und Gitarren-Griffe (4:05)
- Die Muster und wie man sie liest (8:51)
- Kurze Einleitung zu den "Grund"Akkorden (4:24)
- Der Akkord Em (1:05)
- Der Akkord G (0:52)
- Der Akkord Am (0:44)
- Der Akkord C (0:40)
- Der Akkord D (0:46)
- Der Akkord Dm (0:44)
- Der Akkord E (0:41)
- Der Akkord A (1:18)
- Der Akkord F (Barrée) (3:31)
- Der Akkord Bm (Barrée) (1:23)
- Der Akkord Bb (Barrée) (1:03)
- Der Akkord F#m (Barrée) (1:05)
- Der Übungsbeat zum Akkordwechseltraining (Erklärung) (2:30)
- Der Übungsbeat zum Akkordwechseltraining (2:07)
- Grundlagen zu Akkorden und Zusammenhänge (3:30)
- Beispiel-Song 1: C und Am (Erklärung) (1:36)
- Beispiel-Song 1: C und Am (2:04)
- Beispiel-Song 2: C, Am, Em und G (Erklärung) (2:20)
- Beispiel-Song 2: C, Am, Em und G (2:47)
- Beispiel-Song 3: D, G, D und A (Erklärung) (2:37)
- Beispiel-Song 3: D, G, D und A (2:20)
- Beispiel-Song 4: G, C, Am und D (Erklärung) (1:57)
- Beispiel-Song 4: G, C, Am und D (2:26)
- Beispiel-Song 5: F, Bb, Dm und C (Erklärung) (2:53)
- Beispiel-Song 5: F, Bb, Dm und C (2:08)
- Die 7er-Akkorde und ihre Funktion (3:26)
- Der Akkord C7 (0:35)
- Die Akkorde D7 und Dm7 (2:20)
- Die Akkorde E7 und Em7 (1:31)
- Der Akkord G7 (1:52)
- Die Akkorde A7 und Am7 (1:37)
- Der Akkord B7 (1:28)
- Die sus-Akkorde und ihre Funktion (4:08)
- Die Akkorde Dsus2 und Dsus4 (3:45)
- Der Akkord Esus4 (1:27)
- Die Akkorde Asus2 und Asus4 (2:29)
- Song 1: Runaway train (alle Parts) (6:47)
- Song 1: Runaway train (langsam) (7:47)
- Song 1: Runaway train (Originaltempo) (4:47)
- Song 2: What's up (4 Non Blondes) (alle Parts) (3:56)
- Song 2: What's up (4 Non Blondes) (langsam) (6:08)
- Song 2: What's up (4 Non Blondes) (Originaltempo) (4:42)
- Der Kapodaster - das Werkzeug der Singer/Songwriter (7:58)
- Song 3: Back to black (Amy Winehouse) (alle Parts) (5:50)
- Song 3: Back to black (Amy Winehouse) (langsam) (5:45)
- Song 3: Back to black (Amy Winehouse) (Originaltempo) (4:07)
- Das Leadsheet (2:53)
- Das Songparts und ihre Funktionen (2:18)
- Das Schlagmuster (9:36)
- Das Zupfmuster (11:21)
- Das Geheimnis der Singer/Songwriter (3:58)
- Das "Schlupfmuster" (5:42)
- Schlupfmuster 1 (ein Beispiel) (4:26)
- Schlupfmuster 2 (ein Beispiel) (3:08)
- Wie finde ich das passende Schlupfmuster? (11:13)
- Einleitung Songs, Songs, Songs (2:48)
- Song 1: With or without you (U2) (2:16)
- Song 1: Hauptmuster (5:12)
- Song 1: "And you give..." (2:52)
- Song 1: Übergang (2:38)
- Song 1: Schlusspart (4:27)
- Song 1: With or without you (U2) Langsam (5:13)
- Song 1: With or without you (U2) Original (4:18)
- Song 2: Use somebody (Kings of Leon) (2:06)
- Song 2: Intro/Refrain/Solo/Übergang (7:16)
- Song 2: Strophen (5:05)
- Song 2: C-Teil (2:28)
- Song 2: Schluss (1:13)
- Song 2: Use somebody (Kings of Leon) Langsam (5:40)
- Song 2: Use somebody (Kings of Leon) Original (4:47)
- Song 3: Bad moon rising (Creedence Clearwater Revival) (2:21)
- Song 3: Intro/Strophe (3:54)
- Song 3: Refrain (3:48)
- Song 3: Bad moon rising (Creedence Clearwater Revival) Langsam (3:44)
- Song 3: Bad moon rising (Creedence Clearwater Revival) Original (3:19)
- Song 4: I follow rivers (Triggerfinger) (1:34)
- Song 4: Intro/Refrain (2:42)
- Song 4: Strophe (6:12)
- Song 4: Schluss (1:25)
- Song 4: I follow rivers (Triggerfinger) Langsam (4:44)
- Song 4: I follow rivers (Triggerfinger) Original (3:41)
- Song 5: Shape of you (Ed Sheeran) (2:01)
- Song 5: Intro/Strophe (7:13)
- Song 5: Prechorus (2:37)
- Song 5: Refrain (4:58)
- Song 5: Bridge (5:52)
- Song 5: Shape of you (Ed Sheeran) Langsam (5:21)
- Song 5: Shape of you (Ed Sheeran) Original (4:32)
- Song 6: Save tonight (Eagle Eye Cherry) (0:46)
- Song 6: Intro/Strophe/Refrain (6:34)
- Song 6: Strophe 5 (3:02)
- Song 6: Save tonight (Eagle Eye Cherry) Langsam (4:42)
- Song 6: Save tonight (Eagle Eye Cherry) Original (3:40)
- Song 7: Dance Monkey (Tones and I) (1:14)
- Song 7: Intro (3:47)
- Song 7: Strophe (3:15)
- Song 7: Prechorus/Refrain (5:37)
- Song 7: C-Teil (3:57)
- Song 7: Dance Monkey (Tones and I) Langsam (5:19)
- Song 7: Dance Monkey (Tones and I) Original (4:21)
- Song 8: Umbrella (Rihanna) (1:09)
- Song 8: Strophe/Refrain (7:03)
- Song 8: C-Teil (3:13)
- Song 8: Umbrella (Rihanna) Langsam (4:56)
- Song 8: Umbrella (Rihanna) Original (3:57)
- Song 9: Watermelon Sugar (Harry Styles) (1:22)
- Song 9: Muster (5:01)
- Song 9: Stops/Übergänge (1:40)
- Song 9: Watermelon Sugar (Harry Styles) Langsam (4:07)
- Song 9: Watermelon Sugar (Harry Styles) Original (3:08)
- Song 10: Fix you (Coldplay) (1:04)
- Song 10: Intro/Strophe/Refrain/Übergang (2:11)
- Song 10: Strophe 2 (2:26)
- Song 10: Solo (1:18)
- Song 10: "tears stream..." (4:37)
- Song 10: Schluss (2:02)
- Song 10: Fix you (Coldplay) Langsam (7:35)
- Song 10: Fix you (Coldplay) Original (5:19)
- Song 11: Torn (Natalie Imbruglia) (0:58)
- Song 11: Hauptmuster (3:26)
- Song 11: Bridge (1:39)
- Song 11: Refrain (1:18)
- Song 11: Torn (Natalie Imbruglia) Langsam (5:40)
- Song 11: Torn (Natalie Imbruglia) Original (4:35)
- Song 12: She's the one (Robbie Williams) (2:24)
- Song 12: Intro (3:46)
- Song 12: Strophe (1:46)
- Song 12: Übergang (1:51)
- Song 12: Refrain (1:39)
- Song 12: "you'll be so high..." (1:17)
- Song 12: Schluss (1:30)
- Song 12: She's the one (Robbie Williams) Langsam (6:30)
- Song 12: She's the one (Robbie Williams) Original (4:42)
- Song 13: Mad world (Gary Jules) (1:33)
- Song 13: Intro/Strophe (2:15)
- Song 13: Prechorus (0:41)
- Song 13: Übergang/Refrain (0:58)
- Song 13: Mad world (Gary Jules) Langsam (6:21)
- Song 13: Mad world (Gary Jules) Original (3:28)
- Song 14: Streets of London (Ralph McTell) (1:58)
- Song 14: Intro (2:54)
- Song 14: Strophe (1:34)
- Song 14: Refrain (3:32)
- Song 14: Streets of London (Ralph McTell) Langsam (11:08)
- Song 14: Streets of London (Ralph McTell) Original (5:23)
Wichtige Info!
Guitar Control2 ist auch in der monatlichen Mitgliedschaft enthalten. Klicke HIER um mehr zu erfahren.