Möchtest du gerne Ukulele spielen lernen? Oder hast du schon etwas Erfahrung und möchtest dein Ukulele Spiel auf das nächste Level heben?
Dann ist UKULELE CONTROL genau das richtige für Dich!
In diesem Kurs zeigt dir Philipp alles über das Instrument selbst, Saiten, Stimmen, Metronom, Pyramide des Rhythmus, Schlaghand, Greifhand, ALLE Basic Akkorde, Barre Akkorde, Songarbeit, 7er Akkorde, 14 originale Songs zum Üben,...
Was genau wirst Du jedoch im Detail in diesem Kurs lernen?
- Einleitung und Grundlagen: Um zu starten gibt dir Philipp einen ersten und detaillierten Eindruck von deinem neuen besten Freund und Hauptdarsteller in diesem Kurs: Deine Ukulele. Du wirst lernen wie du die Ukulele richtig hältst, wie die sechs Saiten heißen, wie du deine Ukulele richtig stimmst, warum ein Metronom oder Drumbeat sinnvoll sein kann, warum die Rhythmus Pyramide nützlich ist und natürlich alles über deine Greif- und Schlaghand.
- Basic Akkorde: Akkorde sind die Grundlage für das Musik machen mit der Ukulele. Nachdem Du den Kurs abgeschlossen hast wirst du in der Lage sein ALLE Songs dieser Welt begleiten zu können. Du lernst die folgenden Akkorde: C, Cm, D, Dm, E, Em, F, Fm, F#m, G, Gm, A, Am, B und Bm. Wenn Du die Grundakkorde beherrscht kannst du diese mit dem Trainingsbeat in diesem Kapitel optimal üben.
- Erste Beispielsongs: Die Akkorde alleine werden dir nicht viel Freude bereiten. Daher haben wir einfache Beispielsongs in Ukulele Control integriert um die Wechsel der neu gelernten Akkorde Üben zu können. Nach Abschluss dieses Kapitels wirst du folgende Songs spielen können: Sunday Morning von Maroon 5, Count on me von Bruno Mars, Hallelujah von Jeff Buckley und No woman no cry von Bob Marley.
- 7er und Barre Akkorde: Wenn du die Grundlagen der Gitarre gemeistert hast, kommst du schnell an den Punkt, an dem du nicht mehr weiterkommst. Die Grundakkorde sind wichtig, können aber auch schnell langweilig werden. Deshalb haben wir diesen Abschnitt erstellt, in dem Philipp erklärt, wie du deinem Ukulelespiel die nötige Würze geben kannst. Die folgenden Akkorde wirst du nach Abschluss dieses Kapitels kennen: C7, Cmaj7, D7, Dmaj7, Dm7, E7, Emaj7, Em7, F7, G7, Gmaj7, Gm7, A7, Amaj7, Am7, B7 und Bm7
- Songarbeit: Du fühlst Dich schon sicher an der Ukulele? Dann wird es Zeit für den nächsten Schritt. Du kannst entweder auf Die Suche nach Leadsheets gehen oder sogar eigene Songs schreiben, wenn du ganz mutig bist. Philipp wird dir alles für die Songarbeit an die Hand geben um deine eigene Musik Kreation zu erschaffen.
- 14 Songs: Philipp und ich glauben, dass nur angewandtes Wissen wirklich langfristig genutzt werden kann. Deshalb haben wir gezielt Songs für jede Technik und jeden Akkordtyp herausgesucht, damit Du Deine neu erlernten Fähigkeiten bestmöglich üben kannst. Du wirst nach Abschluss dieses Kurses in der Lage sein, die folgenden Songs zu spielen (mit einer Menge Würze): I'm Yours, Riptide, Losing My Religion, Somewhere Over The Rainbow, Can't Help Falling In Love, All Of Me, Dream a Little Dream Of Me, Don't Worry Be Happy, Hey Soul Sister, Love Yourself
- Fragen & Antworten: Da Philipp häufig die gleichen Fragen gestellt bekommt haben wir ein Kapitel ins Leben gerufen, um diese einmal in Video Form zu beantworten. Wenn Du also eine Frage hast und diese in diesem Kapitel noch nicht auftaucht erstellen wir gerne ein Video zu Deiner Frage.
Dieser Kurs ist für jeden, der Spaß beim Ukulele spielen haben möchte und das Instrument von A-Z Schritt für Schritt meistern möchte.
Worauf wartest Du also noch? Schreibe Dich noch heute in Ukulele Control ein und wir beide sehen uns dann gleich im ersten Video.
Wir freuen uns auf dich!
Beste Grüße,
Philipp & Marius
Ruth Olmer
über Ukulele Control
"Hallo Marius! Hallo Philipp!
Ich habe mich gestern total gefreut zu sehen, dass ihr einen Kurs für Ukulele gemacht habt. Ich habe seit März einen Ukulele und da kommt dieser Kurs wie gerufen. Ich freue mich darauf hier ganz viel Neues zu lernen.
Mittlerweile habe ich mir alle Akkorde angeschaut. Die muss ich natürlich erstmal alle behalten und richtig greifen lernen, aber das ist ja ganz normal. Philipp, du erklärst das einfach super. Es macht Spaß zuzuschauen und zuzuhören. Es ist alles kurz und knapp, aber mit allen wichtigen Informationen. Ich freue mich weiterzumachen. Danke!"
Julia Millauer
über Ukulele Control
"Toller Kurs! Besonders gefällt mir, dass die Videos kurz und prägnant sind, dennoch den Kursinhalt in einer ausführlichen Weise vermitteln. Die Lehrer haben eine charmante und sympathische Art und machLust auf's Lernen und ausprobieren."
Tobi Thelen
über Ukulele Control
"Toller Kurs. Super Erklärungen, schöne Lieder. Es macht Riesenspass und dank der vielen Materialien (Pattern, Texte mit Akkorden, mp3s) ist das Üben und Nachspielen relativ einfach. Vielen Dank für solch eine tollen Kurs! Er ist wirklich eine Bereicherung."
Example Curriculum
- Akkorde und Griffe (5:33)
- Kurze Einleitung zu Grundakkorden und Akkordwechseln (2:48)
- Akkord: C (C Dur) (1:12)
- Akkord: Cm (C Moll) (0:58)
- Akkord: D (D Dur) (0:55)
- Akkord: Dm (D Moll) (0:55)
- Akkord: E (E Dur) (1:41)
- Akkord: Em (E Moll) (0:47)
- Akkord: F (F Dur) (0:39)
- Akkord: Fm (F Moll) (0:49)
- Akkord: F#m (F# Moll) (1:40)
- Akkord: G (G Dur) (0:43)
- Akkord: Gm (G Moll) (0:25)
- Akkord: A (A Dur) (0:51)
- Akkord: Am (A Moll) (0:28)
- Akkord: B (B Dur) (1:55)
- Akkord: Bm (B Moll) (0:33)
- Wie man Schlagmuster liest (5:22)
- Der Übungsbeat (Erklärung) (7:53)
- Der Übungsbeat (3:08)
- Grundsätzliches zu Akkorden und Mustern (5:37)
- Song Beispiel 1: C (Muster und Erklärungen) (2:30)
- Song Beispiel 1: C (2:29)
- Song Beispiel 2: C und Am (Muster und Erklärungen) (1:37)
- Song Beispiel 2: C und Am (3:01)
- Song Beispiel 3: C und G (Muster und Erklärungen) (2:09)
- Song Beispiel 3: C und G (2:48)
- Song Beispiel 4: Em und Am (Muster und Erklärungen) (3:08)
- Song Beispiel 4: Em und Am (3:24)
- Song Beispiel 5: C, Am, F und G (Muster und Erklärungen) (2:06)
- Song Beispiel 5: C, Am, F und G (4:36)
- Song Beispiel 6: G, D, Em und C (Muster und Erklärungen) (2:15)
- Song Beispiel 6: G, D, Em und C (4:38)
- Song 1: Sunday Morning (Maroon 5) (Muster und Erklärungen) (7:46)
- Song 1: Sunday Morning (Changes) (4:44)
- Song 1: Sunday Morning (Song) (5:10)
- Song 2: Count on me (Bruno Mars) (Muster und Erklärungen) (5:03)
- Song 2: Count on me (Changes) (4:13)
- Song 2: Count on me (Song) (5:41)
- Song 3: Hallelujah (Muster und Erklärungen) (6:07)
- Song 3: Hallelujah (Changes) (5:00)
- Song 3: Hallelujah (Song) (4:26)
- Song 4: No woman, no cry (Muster und Erklärungen) (8:56)
- Song 4: No woman, no cry (Changes) (6:35)
- Song 4: No woman, no cry (Song) (9:05)
- 7er-Akkorde und was sie können (5:03)
- Akkord: C7 (0:35)
- Akkord:Cmaj7 (0:26)
- Akkord: D7 (1:08)
- Akkord: Dmaj7 (1:10)
- Akkord:Dm7 (0:34)
- Akkord: E7 (1:16)
- Akkord: Emaj7 (0:48)
- Akkord:Em7 (0:45)
- Akkord: F7 (0:35)
- Akkord: G7 (1:03)
- Akkord: Gmaj7 (0:50)
- Akkord: Gm7 (1:14)
- Akkord: A7 (0:28)
- Akkord: Amaj7 (0:33)
- Akkord: Am7 (0:34)
- Akkord: B7 (0:50)
- Akkord: Bm7 (0:42)
- Einleitung zu Mehr Songs (3:28)
- Song 5: I’m yours (Muster) (10:54)
- Song 5: I’m Yours (Changes) (4:14)
- Song 5: I’m Yours (Song) (5:30)
- Song 6: Riptide (Muster) (8:51)
- Song 6: Riptide (Changes) (5:09)
- Song 6: Riptide (Song) (5:32)
- Song 7: Losing my religion (Muster) (9:22)
- Song 7: Losing my religion (Changes) (5:14)
- Song 7: Losing my religion (Song) (7:06)
- Song 8: Somewhere over the rainbow (Muster) (4:02)
- Song 8: Somewhere over the rainbow (Changes) (4:32)
- Song 8: Somewhere over the rainbow (Song) (5:54)
- Song 9: Can’t help falling in love (Twenty One Pilots Version) (Muster) (5:22)
- Song 9: Can’t help falling in love (Twenty One Pilots Version) (Changes) (3:34)
- Song 9: Can’t help falling in love (Twenty One Pilots Version) (Song) (3:45)
- Song 10: All of me (Muster) (5:36)
- Song 10: All of me (Changes) (4:47)
- Song 10: All of me (Song) (5:47)
- Song 11: Dream a little dream of me (Muster) (8:36)
- Song 11: Dream a little dream of me (Changes) (4:34)
- Song 11: Dream a little dream of me (Song) (4:17)
- Song 12: Don’t worry, be happy (Muster) (5:47)
- Song 12: Don’t worry, be happy (Changes) (4:40)
- Song 12: Don’t worry, be happy (Song) (5:00)
- Song 13: Hey Soul Sister (Muster) (3:41)
- Song 13: Hey Soul Sister (Changes) (5:06)
- Song 13: Hey Soul Sister (Song) (5:25)
- Song 14: Love yourself (Muster) (6:23)
- Song 14: Love yourself (Changes) (5:03)
- Song 14: Love yourself (Song) (5:27)
- Einleitung zu den FAQs (1:35)
- Wie finde ich weitere Leadsheets für neue Songs? (8:22)
- Wie übt man richtig? (9:25)
- Körperhaltung (4:06)
- Warum ist Rhythmus so wichtig? (7:11)
- Konzentration auf rechte oder linke Hand? (2:52)
- Wo finde ich diese Drumcomputer-App? (4:24)
- Welche Saiten, Ukulele, Capo, etc. nutzt du? (11:40)
Wichtige Info!
Ukulele Control ist auch in der monatlichen Mitgliedschaft enthalten. Klicke HIER um mehr zu erfahren.